Das Jahr 2023 ist geprägt vom starken Zinsanstieg, welcher sich in Form von deutlich höheren Refinanzierungskosten in der Erfolgsrechnung niederschlägt.
Kompensierend wirken dabei die Vermietungserfolge im Bestand und auch die erstmaligen Mietzinserhöhungen aufgrund des gestiegenen Referenzzinssatzes bringen ab dem dritten Quartal 2023 etwas Entlastung.
Aktuell liegt der Fokus auf der Portfoliobereinigung durch Devestition von unterdurchschnittlicher Lage- und Objektqualität. Dadurch wird die Fremdverschuldung reduziert und Kapazität für Akquisitionsopportunitäten sowie für die Projektfinanzierung geschaffen.
Im Bereich der Nachhaltigkeit wurden durch die abgeschlossenen und laufenden Sanierungen in Basel und in Ehrendingen weitere Fortschritte erzielt.
Zudem konnten in der ersten GRESB-Bewertung 4 von 5 Sternen erzielt werden.