News-Room

Typ
Unternehmen
Jahr
Presseartikel | SFP Group

Die Argumente für globale Immobilienanlagen

Nach einer herausfordernden Phase zwischen 2022 und 2024 mit einer Korrektur von rund 20%, zeigt der globale, nicht kotierte Immobilienmarkt eine anhaltende Erholung. Getrieben wird diese von rückläufiger Inflation und Zinssenkungen.
Medienmitteilungen | SFP Group

Publikation ESG-Bericht 2024

Die Swiss Finance & Property Group (SFP Gruppe) publiziert heute ihren sechsten ESG-Bericht gemäss den international anerkannten GRI-Standards. Sowohl für die indirekten als auch für die direkten Immobilienanlagen erzielten wir hervorragende GRESB-Resultate. Die SFP Gruppe hat erneut den Absenkpfad der Treibhausgasemissionen der von ihr verwalteten direkten Immobilienanlagen kalkuliert. Diese können wiederum eine Reduktion verzeichnen.  
News | SF Sustainable Property Fund

SF Sustainable Property Fund – Investition der Kapitalerhöhung erfolgreich umgesetzt

Die im März 2025 durchgeführte Kapitalerhöhung, deren Liberierung am 21. März 2025 erfolgte, konnte in der Zwischenzeit vollständig investiert werden. Mit den zugeflossenen Mitteln wurden insgesamt acht Liegenschaften mit einem Marktwert von CHF 151.3 Millionen erworben. Die daraus resultierenden Soll-Nettomieterträge belaufen sich auf rund CHF 5.8 Millionen. Die Ankaufsbruttorendite entspricht 3.83%. Die Zukäufe konnten CHF 4.7 Millionen beziehungsweise 3.2% unter Marktwert erworben werden.
Presseartikel | SFP Group

Symbolpolitik statt Problemlösung: Die verfehlte Debatte um die «Lex Koller» und börsenkotierte Immobiliengesellschaften

Verschiedene Politiker möchten Ausländern den Erwerb von Aktien an Immobiliengesellschaften wieder verbieten – so wie es vor 2005 der Fall war. Doch ein solcher Rückschritt wäre nicht nur kontraproduktiv, sondern würde auch keine nennenswerten Auswirkungen auf die Preise von Wohnimmobilien haben. Immobiliengesellschaften sind vorwiegend im gewerblichen Bereich tätig, erklärt Robert Sekula, Senior Portfolio Manager bei SFP. Darüber hinaus könnte eine Rückkehr zu alten Regelungen eine Kettenreaktion auslösen, die letztlich die Renditen der Schweizer Pensionskassen negativ beeinflusst. Statt auf rückwärtsgewandte Massnahmen zu setzen, sollten wir auf innovative Lösungen bauen, die nachhaltiges Wachstum und Stabilität fördern.
Medienmitteilungen | SFP Anlagestiftung

SFP Anlagestiftung: Ordentliche Anlegerversammlung vom 7. Mai 2025

Die diesjährige Anlegerversammlung der SFP Anlagestiftung fand am 7. Mai 2025 statt. Sämtliche Anträge des Stiftungsrates wurden genehmigt.
Medienmitteilungen | SFP Anlagestiftung

SFP Anlagestiftung: erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Die SFP Anlagestiftung blickt insgesamt auf eine starke Entwicklung zurück. Die Anlagegruppe SFP AST Swiss Real Estate erzielte ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit überzeugendem Portfoliowachstum sowie einer stabilen Ausschüttung auf Vorjahresniveau. Auch die SFP AST Global Core Property Anlagegruppen sind dank ihrer Allokation gut positioniert. Erfreulich sind zudem die GRESB-Bewertungen über alle Anlagegruppen hinweg.  
Medienmitteilungen | SF Urban Properties AG

Ordentliche Generalversammlung vom 9. April 2025

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der SF Urban Properties AG fand am 9. April 2025 statt. An der Generalversammlung waren 5 136 095 Aktienstimmen anwesend oder vertreten. Dies entspricht 87.93% der im Aktienbuch eingetragenen Aktien.
News | SF Property Securities Fund

Der SF Property Securities Fund und der SF Property Selection Fund gewinnen je einen «LSEG Lipper Fund Award 2025»

Bei den LSEG Lipper Fund Awards 2025 Switzerland wurde die Swiss Finance & Property Group (SFP Gruppe) zum dritten Mal in Serie in der Kategorie «Equity Sector Real Estate Europe» ausgezeichnet. Der SF Property Selection Fund wurde als Fonds mit der besten Performance über 5 Jahre prämiert, während der SF Property Securities Fund die Auszeichnung als Fonds mit der besten Performance über 3 Jahre erhielt. 
Ad hoc-Mitteilungen | SF Retail Properties Fund

SF Retail Properties Fund – Starkes Geschäftsjahr 2024

Der SF Retail Properties Fund verzeichnet für das Jahr 2024 ein starkes Ergebnis. Der Nettoertrag wurde deutlich auf CHF 31.76 Mio. gesteigert – pro Anteil bedeutet dies CHF 4.52. Die Ausschüttung für das Jahr 2024 beträgt CHF 4.35 pro Anteil, was einer Ausschüttungsquote von 96.16% entspricht. 
Ad hoc-Mitteilungen | SF Commercial Properties Fund

SF Commercial Properties Fund – Überzeugendes Jahresergebnis 2024

Der SF Commercial Properties Fund blickt auf ein überzeugendes Geschäftsjahr 2024 zurück. Der Nettoertrag pro Anteil konnte im Vergleich mit dem Vorjahr um rund 5.3% deutlich gesteigert werden. Der Leerstand konnte weiter reduziert werden und beträgt per Stichtag 6.76% (Vorjahr: 6.89%). Der Marktwert des Portfolios liegt per 31. Dezember 2024 stabil bei  CHF 278.19 Millionen (Vorjahr: 279.55 Millionen) mit einer erzielten Bruttorendite von 6.41% (Vorjahr: 6.31%). 
Es wurden keine News mit den von Ihnen gewünschten Filtern gefunden
Regelmässige News und Informationen zu aktuellen Themen.