Da wir unserer Verantwortung gerecht werden und aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen möchten, stehen alle unsere Geschäftsfelder im Zeichen der Nachhaltigkeit. Damit kommen wir den Ansprüchen der Kundschaft und der Investoren entgegen und fördern ihren eigenen wirtschaftlichen Erfolg.
Strategische Nachhaltigkeit bei der SFP Gruppe
Mit unserem Engagement für das Netto-Null-Ziel 2050 und ökologischen Initiativen schaffen wir langfristige Werte für Mensch und Umwelt.

ESG-Strategie
Wir visualisieren unsere Nachhaltigkeitsstrategie mit einem Haus. Dessen Fundament bildet unsere Grundwerte:

Wesentlichkeitsmatrix der SFP Gruppe
Wir haben im Rahmen einer Wesentlichkeitsanalyse die für uns wichtigen Nachhaltigkeitsthemen ermittelt und bauen unsere Nachhaltigkeitsstrategie darauf auf.

Wirtschaft
Wir optimieren kontinuierlich Effizienz und das Synergiepotenzial, um unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu steigern und die langfristige Wirkung unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten zu sichern.
Nachhaltiges Wachstum sowie stabile Renditen sichern den Erhalt unseres Unternehmens. Wir können nur nachhaltig wirken, wenn wir für unsere Investoren eine zufriedenstellende Rendite erwirtschaftet.
Wir üben die Aktionärsrechte im Auftrag der Anleger stellvertretend aus. Dabei berücksichtigen wir überprüfbare Nachhaltigkeitskriterien und leisten dadurch einen positiven Beitrag.
Umwelt
Wir setzen auf Energieeffizienz, um Kosten zu sparen, unsere Marktposition zu stärken und unseren Geschäftserfolg nachhaltig zu sichern.
Soziale Verantwortung
Soziale Verantwortung bedeutet für uns neben einer offenen Kommunikation auch ethisches Handeln, faire Geschäftsbestimmungen und die Achtung der Menschenrechte.
Wir wollen als attraktive Arbeitgeberin kompetente Mitarbeitende gewinnen und langfristig in der Unternehmensgruppe halten, denn sie stellen einen zentralen Schlüssel zum Unternehmenserfolg dar. Wir bieten nicht nur gute Arbeitsbedingungen, sondern auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Wir möchten alle Mitarbeitenden stärker in die Geschäftsprozesse einbinden und ihnen vermehrt Verantwortung und Kompetenzen übertragen.
Vielfältig zusammengesetzte Teams sind aufgrund ihrer breiten Wissensbasis in der Lage, fundiertere Entscheidungen zu treffen und können dem Unternehmen zu mehr Anpassungsfähigkeit verhelfen. Deshalb sind für uns Gleichberechtigung und Inklusion aller Personen und Geschlechter selbstverständlich. Wir distanzieren uns von jeglichen diskriminierenden Handlungen. Wir leben Diversität und Inklusion aktiv und berücksichtigen diese in allen Belangen: bei der Rekrutierung, beim Anstellungsverhältnis und bei Managemententscheidungen.
Wir schaffen einen Mehrwert für unsere Mieterschaft, indem wir unsere Bestandsportfolios hinsichtlich ökonomischer, ökologischer und sozialer Kriterien optimieren. Bei Bau- und Erneuerungsprojekten legen wir viel Wert auf einen möglichst hohen Innenraumkomfort.
Eine ansprechende Rendite sowie eine marktgerechte Miete sind wichtig, um Investoren, Kundschaft sowie Mieterschaft zufriedenzustellen. Die SFP Gruppe steht darüber hinaus für einen direkten Austausch und anspruchsvolle Dienstleistungen. Das umfassende Engagement im Bereich Nachhaltigkeit sehen wir auch als Beitrag zur Kundenorientierung, denn immer mehr Investoren und Mietende machen nachhaltiges Handeln zur Bedingung einer stabilen Geschäftspartnerschaft.
Governance
Die organisatorische Verankerung von Corporate Governance und Compliance sorgt für Fairness und Rechenschaft, steuert rechtliche Risiken wirksam und wahrt die Interessen aller Stakeholder.
Unternehmen stehen heute sowohl als Marktteilnehmende als auch als Teil der Gesellschaft im Fokus der Öffentlichkeit. Verhält sich ein Unternehmen auch nur scheinbar nicht regelkonform, riskiert es Sanktionen und finanzielle Verluste oder Reputationsschäden.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit sind wir unterschiedlichsten finanziellen und nicht-finanziellen Risiken ausgesetzt. Es gehört zu unserem Geschäftsmodell, bewusst ausgewählte Risiken für uns selbst oder unsere Kundinnen und Kunden einzugehen.
Datenschutz und Informationssicherheit sind in Zeiten fortschreitender Digitalisierung zentral. Der Schutz der Personendaten (Datenschutz) steht dabei im Mittelpunkt. Durch die Gewährleistung von Datenschutz und Informationssicherheit schützt die SFP Gruppe die Privatsphäre all ihrer Stakeholder.

ESG-Initiativen



Dokumente zu SFDR für SF Property Selection Fund und SF Property Securities Fund finden Sie auf den Produkteseiten.
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
Als Finanzmarktteilnehmer im Sinne von Art. 4 Abs. 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2022/1288 (DelVO SFDR) veröffentlicht die Swiss Finance & Property Funds AG die folgende Erklärungen zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren:
Kontakt

Group CEO
Swiss Finance & Property Group AG

ESG Manager