Die Swiss Finance & Property Group (SFP Gruppe) hat den SFP Swiss Real Estate Funds Day zum 15. Mal am 1. Februar 2024 in Genf und am 2. Februar 2024 in Zürich durchgeführt. Insgesamt haben knapp 230 Gäste an diesem Event teilgenommen. Zusätzlich zu den traditionellen Themenfeldern wurde in diesem Jahr nebst den ökonomischen Aspekten ein besonderer Fokus auf Zukunftstrends und nachhaltige Elemente in punkto Immobilien-Management gelegt.
Nach der Begrüssung und Einleitung durch Adrian Murer, Group CEO, gab Nicolas Di Maggio, CEO der Swiss Finance & Property AG, einen makroökonomischen Überblick über den Markt der indirekten Immobilienanlagen in der Schweiz.
Dieses Jahr haben die Referierenden eine breite Themenlandschaft abgedeckt. Marcin Paszkowski, Fund Manager bei UBS Fund Management AG, erläuterte uns am Beispiel des UBS «Anfos», wie man in turbulenten Zeiten die Weitsicht bei Portfolioentscheidungen behält und wie die Ertragsaussichten in Zukunft aussehen dürften. Alfonso Tedeschi, Fund Manager Real Estate bei Helvetia Asset Management AG, überzeugte mit seiner Analogie zur «schönen neuen (Immobilien-)Welt», dass der Superzyklus bei den immer höheren Preisen vielleicht vorbei ist, aber nicht bei den Investitionsgelegenheiten.
Im zweiten Block der Vortragsreihe stand weiterhin die volatile ökonomische und geopolitische Lage im Fokus. Bruno Kurz, CEO der SF Urban Properties AG, stellte mögliche Portfoliostrategien in einem veränderten Marktumfeld vor. Ramona Spirig, Real Estate Portfolio Manager und Björn Kernen, Head Portfolio Management Real Estate bei Zurich Invest AG, nahmen diesen Faden auf und beleuchteten die Herausforderungen und Chancen im Wohnmarkt Schweiz mit eindrücklichen Beispielen. Auch die Nachhaltigkeit hatte einen festen Platz im Diskurs: Urs Frey, Head Swiss Real Estate Funds, und Ulrich Braun, Managing Director Global Real Estate bei der Credit Suisse, gaben einen ausführlichen Überblick über das nachhaltige Investieren am Beispiel des CS Real Estate Fund Green Property.
Zum Abschluss entführten uns die Keynote Speakers Prof. Dr. Thomas Zurbuchen, Leiter ETH Space und Gaetan Petit, Founder askEarth und Space4Impact, ins Weltall. Während Gaetan Petit am Donnerstag in Genf sein Publikum mit Erdbildern aus dem All und Massnahmen zur Beseitigung des Weltraumabfalls begeisterte, traf Prof. Dr. Thomas Zurbuchen mit den von ihm begleiteten Mars-Rover-Missionen und dem James-Webb-Teleskop einen Nerv.
Moderiert wurde die gesamte Veranstaltung von Sarah Lenz, Media und Communications Manager bei der SFP Gruppe.
Die Präsentationen der Referierenden können Sie unter info@ bestellen. sfp.ch
Der nächste SFP Swiss Real Estate Funds Day findet voraussichtlich am Donnerstag, 30. Januar 2025 in Genf sowie am Freitag, 31. Januar 2025 in Zürich statt.