Das Shopping Center Forum befasst sich im Jahr 2023 mit dem anspruchsvollen Thema der Nachhaltigkeit.
Das Thema der Nachhaltigkeit beschäftigt auch die Schweizer Shopping-Center: Die Nachhaltigkeit ist ein fest verankerter Teil der Industrie geworden. Neben der finanziellen Rendite wird gezielt auch an die Vorteile für die Umwelt und die Gesellschaft gedacht. Der Fortschritt wird von den verschiedenen Stakeholdern mitgetragen – von den Eigentümer:innen über die Mietpartner:innen bis zu den Konsument:innen.
Als Keynote-Speaker, unterstützt durch die Swiss Finance & Property Group, hielt Dr. David Bosshard, Retail & Consumer Analyst, Präsident der Duttweiler-Stiftung, Intl., Global and Local Speaker, Gründer Bosshart & Partners ein Übersichtsreferat zum Thema: Aufbruch in ein neues Zeitalter im Handel: Nachhaltiges Wachstum nach dem Ende von «billig».
Unser Engagement zeigt, dass uns das Thema sehr wichtig ist. Thomas Lavater, Portfolio Manager des SF Retail Properties Fund und sein Team haben sich das Forum zunutze gemacht, um einerseits neue Impulse zu bekommen und andererseits das Branchennetzwerk weiter zu pflegen.
Aktuell werden im SF Retail Properties Fund in rund 12% der Objekte Photovoltaik-Anlagen realisiert.
Sie produzieren bereits heute über 848 kWh Strom, was eine jährliche Stromversorgung von rund 179 Haushalten ergibt. Der erzeugte Strom fliesst jeweils zurück in den Stromkreislauf der entsprechenden Liegenschaft und versorgt deren Mietende mit ökologischem Strom.

Kontakt

Head Direct Funds & Foundation
Portfolio Manager Real Estate Direct
SF Retail Properties Fund