SFP AST Swiss Real Estate: Deutlich verbessertes Ergebnis der GRESB-Nachhaltigkeitsanalyse 2025
Die SFP AST Swiss Real Estate erzielte 87 von 100 Punkten (Vorjahr: 81), und kann sich um 1 Stern im Rating verbessern und steigt von 3 auf 4 Sterne der Bestandesliegenschaften. Sie erreicht Platz 6 im direkten Peervergleich (Switzerland, Diversified, Listed).
Matthias Flückiger, Portfolio Manager der SFP AST Swiss Real Estate, freut sich, die zukunftsorientierte Stabilität der Anlagegruppe kommunizieren zu können: «Das verbesserte GRESB-Rating zeigt, dass wir unser Portfolio mit Weitsicht weiterentwickeln und ESG-Kriterien konsequent umsetzen. Für unsere Anleger bedeutet dies eine verantwortungsvolle Anlagepolitik, die langfristige Sicherheit bietet.»
SFP AST Swiss Real Estate
Produkt | GRESB Rating Bestand | GRESB Score Bestand (Vorjahr) | Peer Group Bestand |
SFP AST Swiss Real Estate | ★★★★ | 87 von 100 (81) | Switzerland, Diversified, Listed |
Nachhaltigkeit bei der SFP Gruppe
Die SFP Gruppe ist sich angesichts der negativen Auswirkungen des Klimawandels der Verantwortung bewusst, die der Immobiliensektor trägt. Deshalb legt die SFP Gruppe grossen Wert auf die Dekarbonisierung der Gebäude durch den vermehrten Einsatz von erneuerbaren Energien und der Steigerung der Energieeffizienz. Bei Bestandsliegenschaften wird eine Reduktion des CO2e-Ausstosses gemäss der Energiestrategie und dem Netto-Null-Ziel 2050 des Bundes angestrebt. Bei Neubauten und Gesamtsanierungen wird auf niedrige CO2e-Emissionen bei der Erstellung und im Betrieb geachtet.
Alle durch die SFP Gruppe verwalteten Immobilienanlageprodukte werden durch GRESB beurteilt.
Weiterführende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei der SFP AST Swiss Real Estate finden Sie auf unserer Produktseite SFP AST Swiss Real Estate oder im Jahresbericht.

Kontakt

Portfolio Manager Real Estate Direct
SFP AST Swiss Real Estate

Sustainability Manager