20. April 2021 | SFP Group

SFP Gruppe erhält GRESB-Zertifizierung

News

Weitere Schritte für verantwortungsvolles Investment mit GRESB.

Seit mehreren Jahren werden von verschiedenen Management Teams innerhalb der Swiss Finance & Property Group (SFP Gruppe) konkrete Initiativen umgesetzt, um die vollständige Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen in alle unsere Managementprozesse zu ermöglichen. Dies zahlt sich jetzt aus: Die Anlagegruppe SFP AST Global Core Property ist seit März 2021 GRESB-zertifiziert und wertet sämtliche Anlagen im GRESB «Portfolio Analysis Tool» aus.

Die SFP Gruppe hat einen weiteren Schritt in ihrem Angebot für sozial verantwortliches Investieren (Socially Responsible Investment, SRI) erzielt.

Bereits seit 2019 ist die SFP Gruppe Unterzeichnerin der Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investieren der Vereinten Nationen (UNPRI) und hat 2020 ihren ersten ESG-Bericht herausgegeben. Die SFP Gruppe treibt nachhaltige Initiativen in Bezug auf ihre Produkte weiter stark voran, um die Erwartungen der Investoren zu antizipieren und zu erfüllen.

Im März 2021 wurde die SFP Gruppe GRESB Investor Member und unser indirektes Asset Management der SFP Gruppe zeigt damit, dass es sich noch stärker bei den Managern der Produkte, in die es investiert, engagiert.

Die Zertifizierung der Anlagegruppe SFP AST Global Core Property durch GRESB ist ein Meilenstein. Die GRESB-Bewertungen orientieren sich an dem, was Immobilieninvestoren bei der Nachhaltigkeitsleistung von Investitionen als wichtig erachten. So sind sie auf internationale Berichtsrahmen wie GRI, PRI, SASB, DJSI, und TCFD-Empfehlungen abgestimmt, und begründen auf die Grundsätze des Pariser Klimaabkommens, der UNO-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) sowie auf regions- und länderspezifische Offenlegungsrichtlinien.

Auch die Schweizer Ansätze für indirekte Immobilienanlagen werden direkt vom GRESB«Portfolio Analysis Tool» profitieren, das weltweit Zugang zu über 1 200 Fonds und Investmentgesellschaften mit Assets under Management von gesamthaft über 5.3 Billionen US-Dollar bietet. Nicolas Di Maggio, Head Asset Management Indirect Investments bei der SFP Gruppe, sagt: «Etwas mehr als die Hälfte der Assets under Management im Schweizer Anlageuniversums wird bereits durch GRESB abgedeckt. Wir werden aktiv daran arbeiten, diesen Anteil in den kommenden Jahren zu erhöhen. Davon wird die gesamte Branche profitieren, und die Investoren können gemeinsam mit ihren Managern Entscheidungen treffen, die zu einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Branche führen.»

Am 4. Mai 2021 wird die SFP Gruppe die GRESB-Auswertung ihrer Portfolios, die von ihren globalen Immobilien-Anlagegruppen gehalten werden, präsentieren. Mit einer geschätzten Punktzahl von über 80 Punkten übertreffen die beiden Produkte den Durchschnitt der Fonds im GRESB-Universum (70) oder konkurrierende Produkte bei weitem. Dies spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, mit Managern zu investieren, die am besten positioniert sind, um die kommenden Nachhaltigkeits-Herausforderungen zu meistern.

Kontakt

Portrait Nicolas Di Maggio
Nicolas Di Maggio

CEO
Swiss Finance & Property AG

Regelmässige News und Informationen zu aktuellen Themen.