04. November 2025 | Thomas Lavater

Nachhaltig vermietet, gezielt erweitert – SF Retail Properties Fund wächst weiter

Der SF Retail Properties Fund blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung: Mit dem erfolgreichen Vermietungsstart im Zentrum Dorfstrasse Schöftland zeigt sich, wie nachhaltig geplante Bauprojekte auf grosse Resonanz stossen. Zudem wurden an mehreren Standorten langfristige Mietverträge abgeschlossen, die die Position des Fonds im Schweizer Markt weiter festigen. Mit einer Kapitalerhöhung im vierten Quartal 2025, die geprüft wird, schafft der Fonds zudem die Basis für weiteres Wachstum und eine zukunftsorientierte Portfolioerweiterung.

Erfolgreicher Vermietungsstart im Zentrum Dorfstrasse Schöftland

Das Projekt «Zentrum Dorfstrasse» in Schöftland startet mit grossem Erfolg: Ein Grossteil der Wohnungen ist bereits vergeben.
Nachhaltig gebaut im Minergie-P-Eco-Standard und mit innovativer Holz-Hybrid-Bauweise setzt das Projekt neue Massstäbe für modernes und verantwortungsvolles Wohnen im Aargau.

Das vom SF Retail Properties Fund realisierte Projekt «Zentrum Dorfstrasse» in Schöftland verzeichnet einen äusserst erfolgreichen Vermietungsstart: Bereits 15 Wohnungen sind bereits vergeben. Ein klares Indiz für das grosse Interesse an dem neuen Wohn- und Geschäftshaus mit insgesamt 36 Wohnungen, die in drei Wohngebäuden über dem erweiterten Coop-Supermarkt entstehen.

Die hohe Nachfrage kommt nicht von ungefähr. Das attraktive Wohnkonzept des Projekts bietet den Mieterinnen und Mietern zahlreiche Vorzüge:

  • Moderne, durchdachte Grundrisse mit viel Tageslicht
  • Hochwertige Ausstattung in Küche und Bad
  • Grosser Dachgarten als gemeinschaftliche Dachterrasse für alle Bewohnende
  • Nachhaltige Holz-Hybrid-Bauweise nach Minergie-P-Eco-Standard (höchster Energie- und Nachhaltigkeitsstandard)

Mit einem Investitionsvolumen von rund CHF 32.7 Millionen zählt das Zentrum Dorfstrasse Schöftland zu den grössten Entwicklungsprojekten im Retail-Immobilienportfolio der SFP Gruppe. Die konsequente Umsetzung des Minergie-P-Eco-Standards, des höchsten Nachhaltigkeitslabels im Schweizer Gebäudebereich, und der innovative Holzbau machen das Vorhaben überdies zu einem Leuchtturmprojekt für nachhaltige Quartierentwicklung.

Visualisierung

Erfolgreiche Vermietungen im Retail-Fonds: Drei Standorte mit Zukunft

Der Retail-Fonds der SFP Gruppe verzeichnet aktuell mehrere bedeutende Vermietungserfolge in der Deutschschweiz und im Tessin.

An gleich drei Standorten konnten langfristige Mietverträge mit renommierten Betreibern abgeschlossen werden, die sowohl die Attraktivität der Objekte als auch deren Nachhaltigkeitsprofil weiter stärken.

In Frauenfeld wurde eine Fläche von 730 m² langfristig für zehn Jahre an einen bekannten Fitnessbetreiber vermietet. Der Mietbeginn ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen. Im Zuge der Neuvermietung wird das Gebäude umfassend modernisiert: Neue Fenster und ein überarbeitetes Signaletikkonzept werten die Fassade auf, die Beleuchtung wird auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt. Zudem ist im kommenden Jahr eine Dachsanierung mit Installation einer Photovoltaik-Anlage geplant.

Auch in Bioggio konnten die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Die zuvor punktuell vorhandene PV-Anlage wurde auf sämtliche Dachflächen erweitert. Mit der Vermietung von 1 000 m² an einen internationalen Einrichtungshändler für fünf Jahre ist das Objekt nun bestens positioniert.

Ein weiterer Vermietungserfolg gelang in Schiers. Auf einer Fläche von 720 m² öffnet das «Davos Gym» ab Frühjahr 2026 seine Türen. Neben der Bereitstellung der Mietflächen wurde 2025 das Heizsystem mit Wärmepumpen erneuert und eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert. In Zukunft profitieren die Kunden und Mieter vom nachhaltig produzierten Strom, der direkt im Gebäude verbraucht wird.

Diese drei Neuabschlüsse unterstreichen die erfolgreiche Positionierung des Retail-Fonds im dynamischen Schweizer Immobilienmarkt mit einem klaren Fokus auf langfristige Partnerschaften, Nachhaltigkeit und Standortentwicklung.

Frauenfeld, Thurgipark
Bioggio, Via della Posta
Schiers, Ascherapark

SF Retail Properties Fund plant Kapitalerhöhung zur Portfolioerweiterung

Die Fondsleitung des SF Retail Properties Fund prüft derzeit eine Kapitalerhöhung im Umfang von rund CHF 120 Millionen, die im vierten Quartal 2025 durchgeführt werden soll.

Mit dem zusätzlichen Kapital verfolgt der Fonds das Ziel, sein Immobilienportfolio gezielt auszubauen, bestehende Liegenschaften weiterzuentwickeln und die Verschuldungsquote durch eine teilweise Rückführung von verzinslichem Fremdkapital zu reduzieren.

«Unser Retailfonds entwickelt sich hervorragend: Neue Mietverträge wurden abgeschlossen, Bauprojekte verlaufen planmässig und weitere Akquisition-Optionen stehen bereit – zur konsequenten Fortführung benötigen wir nun Kapital.», sagt Thomas Lavater, Portfolio Manager vom SF Retail Properties Fund.

Ein Schwerpunkt der geplanten Investitionen liegt auf dem Erwerb eines umfangreichen Immobilienportfolios mit 17 Objekten in der ganzen Schweiz. Das Portfolio umfasst insgesamt rund 23 600 m² Mietfläche und generiert einen Sollmietertrag von etwa CHF 5.7 Millionen, was einer Bruttorendite von rund 5.8% entspricht. Der Fokus liegt auf Liegenschaften des täglichen Bedarfs.

Darüber hinaus wird ein Einzelobjekt in Weinfelden (TG) bereits per 31. Oktober 2025 ins Portfolio integriert. Die Transaktion ist beurkundet. Das Objekt verfügt über eine Mietfläche von rund 6 300 m², erzielt einen Sollmietertrag von CHF 1.6 Millionen und weist eine Bruttorendite von rund 5.4% auf.

Mit der geplanten Kapitalerhöhung bekräftigt die Fondsleitung ihren Anspruch, den Fonds gezielt weiterzuentwickeln und langfristig stabile Erträge für die Anlegerinnen und Anleger zu sichern.

Für Fragen oder persönliche Gespräche steht das Fondsmanagement gerne zur Verfügung.

Kontakt

Portrait Thomas Lavater
Thomas Lavater

Head Direct Funds & Foundation

Portfolio Manager Real Estate Direct
SF Retail Properties Fund

Die meistgelesenen Artikel

21.05.2024

Mietwohnungsmarkt: Klarheit über Nebenkosten

Seit dem markanten Richtungswechsel im Juni 2022 der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist der Mietwohnungsmarkt enormen Auswirkungen ausgesetzt. So hob die SNB zum ersten Mal seit 15 Jahren den Leitzins an, um der gestiegenen Inflation und dem allgemeinen Preisdruck entgegenzuwirken. Mieter sind folglich seit 2023 Mietzinserhöhungen ausgesetzt, die aufgrund der Referenzzinsanpassungen von den Eigentümern durchgesetzt werden.
Artikel lesen
07.10.2024

SF Urban Properties AG - MINERVA, Wohnen im Hirslandenquartier

Die SF Urban Properties AG investiert in Renditeliegenschaften sowie in Projektentwicklungen von Stockwerkeigentum. Mit dem Verkauf von Stockwerkeigentumsprojekten wird zusätzlicher Ertrag geschaffen, welcher zum einen in das bestehende Anlageportfolio reinvestiert wird und zum anderen die Ausschüttungskraft der Gesellschaft ermöglicht. Die Gesellschaft realisiert derzeit vier Stockwerkeigentumsprojekte, darunter das Projekt MINERVA in Zürich.
Artikel lesen
07.10.2024

Ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit im SF Commercial Properties Fund

Sanierungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit prägen die aktuellen Investitionsaktivitäten im SF Commercial Properties Fund. Gleich zwei Liegenschaften konnten an die örtlichen Fernwärmenetze angeschlossen werden. Zudem bestätigen zahlreiche Mietvertragsverlängerungen den positiven Einfluss der langjährigen, partnerschaftlichen Mieterbeziehungen.
Artikel lesen
07.10.2024

SF Sustainable Property Fund - Ausbau des Portfolios und weitere Optimierungen

Der SF Sustainable Property Fund investiert in Immobilienwerte und -projekte in der ganzen Schweiz. Der Hauptfokus des Immobilienfonds liegt auf Wohnnutzung. Der Fonds optimiert Liegenschaften systematisch und schrittweise hinsichtlich definierter Nachhaltigkeitskriterien (ESG).
Artikel lesen
Regelmässige News und Informationen zu aktuellen Themen.