04. November 2025 | Daniel Babic

Wo Leben wächst: Wie der SF Sustainable Property Fund nachhaltig Entwicklung vorantreibt von Arnegg bis Ronchetto

In Arnegg ist mit dem neuen Dorfplatz Leben eingekehrt – die Wohnungen sind fast vollständig vermietet, und das Konzept überzeugt Mieterinnen und Mieter. Auch im Quartier Ronchetto schreitet die Erneuerung zügig voran: Erste Wohnungen sind bezugsbereit, die Nachfrage ist gross.

Arnegg – Leben am neuen Dorfplatz

In Arnegg ist ein neues Stück Dorfleben entstanden: Die moderne Überbauung an der Stationsstrasse ist nahezu vollständig vermietet. Das Konzeptüberzeugt, indem es Wohnen, Einkaufen und Begegnung verbindet.

In Arnegg ist Leben eingekehrt. Die Überbauung an der Stationsstrasse, die im Frühling etappenweise bezogen wurde, ist nahezu vollständig vermietet: 67 der insgesamt 69 Wohnungen sind bereits bewohnt, die letzten Einheiten werden voraussichtlich bis Februar vergeben sein. Die grosse Nachfrage bestätigt das durchdachte Konzept, das modernes Wohnen, Arbeiten und Einkaufen in idealer Weise vereint.

Mit der Eröffnung der Migros im Untergeschoss des Neubaus Anfang Jahr ist der neue Dorfplatz zu einem lebendigen Treffpunkt im Herzen von Arnegg geworden. Hier verbinden sich Stil, Komfort und Gemeinschaft zu einem besonderen Wohnerlebnis. Die zeitnahe Architektur fügt sich harmonisch in das Dorfbild ein und überzeugt mit klaren Linien, hochwertigen Materialien auf Eigentumsstandard sowie grosszügigen Grundrissen und hellen Räumen.

Neben den Wohnungen bietet die Überbauung auch attraktive Gewerbeflächen im Erdgeschoss, für die bereits erste Gespräche mit interessierten Mietern laufen.

Mit dem neuen Dorfplatz ist in Arnegg ein Ort entstanden, der nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch wirtschaftlich nachhaltig Werte schafft. Ein Beispiel dafür, wie durchdachte Immobilienentwicklung Lebensqualität und Rendite vereint.

Die SFP Gruppe treibt die Erneuerung im Quartier Ronchetto erfolgreich voran

Im Quartier Ronchetto sind erste sanierte Wohnungen und Gewerbeflächen sind bereits bezugsbereit, die Vermietung läuft erfolgreich. Dank cleverer Etappierung, hoher Mieterbindung und nachhaltiger Planung bleibt das Quartier während der Bauzeit lebendig.

Im Quartier Ronchetto geht es zügig voran: Das Bauprogramm wurde optimiert, um eine frühere Vermietung der renovierten Wohnungen zu ermöglichen. Kürzlich konnte ein erster Meilenstein erreicht werden: am 20. Oktober 2025 erfolgte die Bauabnahme der Gemeinschaftsflächen sowie von 13 Wohnungen und einer Gewerbefläche an der Via Ronchetto 20a. Für die restlichen 11 Wohnungen an der Via Torricelli 25 ist die Abnahme für den 17. November 2025 geplant. Diese gestaffelte Übergabe bedeutet, dass frisch sanierte Bereiche schneller bezogen werden können.

Vermietungssituation

Die Vermietung läuft äusserst erfolgreich. Fast alle bereits angebotenen Einheiten im Block B sind vermietet. Nur drei Wohnungen sind derzeit noch verfügbar, neue Besichtigungstermine mit Interessenten sind schon angesetzt, und die Nachfrage ist hoch.

Von insgesamt 166 Wohnungen im Quartier sind bereits 54 mit Mietvertrag abgeschlossen und weitere 11 reserviert. Das Feedback der Mieterinnen und Mieter sowie der Interessenten ist durchweg positiv. Besonders bemerkenswert: Mehrere Bestandsmieter ziehen während der Bauzeit in von der Swiss Finance & Property Group organisierte provisorische Unterkünfte im Quartier und kehren nach Abschluss der Arbeiten in ihre frisch renovierten Wohnungen zurück. Dieses Engagement zeigt nicht nur die starke Verbundenheit der Mieterschaft mit dem Quartier Ronchetto, sondern auch, wie die SFP Gruppe aktiv durch vorausschauende Planung, persönliche Begleitung und flexible Lösungen zur hohen Mieterzufriedenheit beiträgt.

Externer Inhalt von Vimeo anzeigen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Aktualisiertes Bauprogramm

Die Sanierung des Quartiers erfolgt blockweise in sechs Gebäuden. Zur räumlichen Orientierung: Die Blöcke verteilen sich über das Areal zwischen Via Ronchetto und Via Torricelli, ein übersichtlicher Lageplan mit den markierten Blöcken A-F hilft den Interessierten, die Position der Häuser nachzuvollziehen. Gemäss dem aktualisierten Bauprogramm hat jeder Baublock einen geplanten Fertigstellungstermin sowie ein ehrgeiziges Ziel-Datum, um den Baufortschritt weiter zu beschleunigen.

Dank dieser Etappierung können fertiggestellte Blöcke unmittelbar bezogen werden, während parallel die Arbeiten in den nächsten Abschnitten weiterlaufen. Das bedeutet: kürzere Sanierungsleerstände, frühere Mieteinnahmen und eine kontinuierliche Belebung des Quartiers. Für die Mieterinnen und Mieter bringt die gestaffelte Sanierung zudem mehr Komfort und Planbarkeit, denn viele können während der Bauzeit in nahegelegene Wohnungen umziehen und später in ihre neue, modernisierte Wohnung zurückkehren. So profitieren Eigentümer, Mieter und das Quartier als Ganzes.

Bei planmässigem Verlauf ist die Gesamterneuerung des Quartiers bis Ende 2028 abgeschlossen.

Mehr Informationen und Visualisierungen zum Projekt finden Sie auf www.ronchetto.ch

Kontakt

Portrait Daniel Babic
Daniel Babic

Portfolio Manager Real Estate Direct
SF Sustainable Property Fund

Die meistgelesenen Artikel

21.05.2024

Mietwohnungsmarkt: Klarheit über Nebenkosten

Seit dem markanten Richtungswechsel im Juni 2022 der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist der Mietwohnungsmarkt enormen Auswirkungen ausgesetzt. So hob die SNB zum ersten Mal seit 15 Jahren den Leitzins an, um der gestiegenen Inflation und dem allgemeinen Preisdruck entgegenzuwirken. Mieter sind folglich seit 2023 Mietzinserhöhungen ausgesetzt, die aufgrund der Referenzzinsanpassungen von den Eigentümern durchgesetzt werden.
Artikel lesen
07.10.2024

SF Urban Properties AG - MINERVA, Wohnen im Hirslandenquartier

Die SF Urban Properties AG investiert in Renditeliegenschaften sowie in Projektentwicklungen von Stockwerkeigentum. Mit dem Verkauf von Stockwerkeigentumsprojekten wird zusätzlicher Ertrag geschaffen, welcher zum einen in das bestehende Anlageportfolio reinvestiert wird und zum anderen die Ausschüttungskraft der Gesellschaft ermöglicht. Die Gesellschaft realisiert derzeit vier Stockwerkeigentumsprojekte, darunter das Projekt MINERVA in Zürich.
Artikel lesen
07.10.2024

Ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit im SF Commercial Properties Fund

Sanierungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit prägen die aktuellen Investitionsaktivitäten im SF Commercial Properties Fund. Gleich zwei Liegenschaften konnten an die örtlichen Fernwärmenetze angeschlossen werden. Zudem bestätigen zahlreiche Mietvertragsverlängerungen den positiven Einfluss der langjährigen, partnerschaftlichen Mieterbeziehungen.
Artikel lesen
07.10.2024

SF Sustainable Property Fund - Ausbau des Portfolios und weitere Optimierungen

Der SF Sustainable Property Fund investiert in Immobilienwerte und -projekte in der ganzen Schweiz. Der Hauptfokus des Immobilienfonds liegt auf Wohnnutzung. Der Fonds optimiert Liegenschaften systematisch und schrittweise hinsichtlich definierter Nachhaltigkeitskriterien (ESG).
Artikel lesen
Regelmässige News und Informationen zu aktuellen Themen.