06. Mai 2022 | SFP AST Swiss Real Estate

SFP Anlagestiftung: 4. Ordentliche Anlegerversammlung

Medienmitteilungen

Die diesjährige Anlegerversammlung der SFP Anlagestiftung fand am 5. Mai 2022 ohne physische Teilnahme der Anlegerinnen und Anleger statt. Die Stimmabgabe erfolgte durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter. Entsprechende Weisungen wurden schriftlich abgegeben.

  • Genehmigung aller Anträge des Stiftungsrates
  • Jahresrechnung genehmigt
  • Wiederwahl der bisherigen Stiftungsratsmitglieder
  • Performance der beiden Anlagegruppen SFP AST Global Core Property überdurchschnittlich
  • Anlagegruppe SFP AST Swiss Real Estate weiter stark gewachsen
  • Erfolgreiches 1. Quartal 2022 und Ausblick

 

Genehmigung aller Anträge

Die Anlegerversammlung stimmte sämtlichen Anträgen des Stiftungsrates mit überwältigendem Mehr zu. Die Jahresrechnung 2021 wurde genehmigt. Der Geschäftsbericht kann unter www.sfp-ast.ch eingesehen werden. Der Stiftungsrat mit den Herren Alexander Vögele, Torsten de Santos und Adrian Schenker wurde mit grossem Mehr wiedergewählt und ihnen die Décharge erteilt. Als unabhängiger Stimmrechtsvertreter war Rechtsanwalt Pablo Bünger an der Anlegerversammlung anwesend.

Die nächste ordentliche Anlegerversammlung findet voraussichtlich am 4. Mai 2023 statt.

Rückblick

Die Anlagegruppen der SFP Anlagestiftung waren dank breiter Differenzierung und der Arbeit der erfahrenen kompetenten Teams der beauftragten Vermögensverwalter auf die pandemiebedingten Herausforderungen gut vorbereitet. Aufgrund des Tiefzinsumfelds waren Immobilien-Investments weiterhin sehr gefragt, so dass in der Anlagegruppe SFP AST Swiss Real Estate CHF 103 Millionen abgerufen und investiert worden sind. Der Portfoliowert der SFP AST Swiss Real Estate liegt bei CHF 384 Millionen mit 27 Liegenschaften, und die Soll-Mieterträge konnten im Berichtsjahr auf CHF 13.8 Millionen gesteigert werden. Die Anlagerendite für das Geschäftsjahr 2021 beträgt rund 4.86% und die TER GAV konnte auf 0.65% reduziert werden. Die Anlagegruppe SFP AST Swiss Real Estate erzielte seit ihrer Lancierung bis zum 31.12.2021 eine Anlagerendite von jährlich 4.29%. Da in den ersten drei Jahren von einer Ausschüttung abgesehen wird, beläuft sich der Nettoinventarwert per Jahresende auf CHF 1 128.24.

Die SFP AST Global Core Property übertrifft ihre langjährigen Performance-Erwartungen aufgrund einer deutlichen Erholung nach den COVID-Effekten im Vorjahr. Die SFP AST Global Core Property Hedged CHF erzielte 2021 eine Nettorendite von zwischen 9.50% und 10.21%. Die SFP AST Global Core Property realisierte im Jahr 2021 eine Nettorendite zwischen 10.03% und 10.74%. Die Assets under Management der Anlagegruppen SFP AST Global Core Property nahmen um insgesamt CHF 29.8 Millionen auf CHF 269.2 Millionen zu. 2021 erreichte die Anlagegruppe SFP AST Global Core Property ein Fünf-Sterne-Rating von GRESB aufgrund einer Bewertung in der Höhe von 86 Punkten, im Vergleich zum Durchschnitt von 73 Punkten.

Ausblick

Die Wachstumsstrategie wird auch 2022 weitergeführt. Die SFP Anlagestiftung evaluiert regelmässig Akquisitions-Opportunitäten für das qualitative Wachstum ihrer Anlagegruppen. Das Portfolio der SFP AST Swiss Real Estate kann mit den abrufbereiten Zeichnungen und unter Berücksichtigung der strategischen Fremdfinanzierungsquote von 20% um über CHF 250 Millionen weiter ausgebaut werden. Danach wird das Wachstum durch eine neue Kapitalaufnahme weitergeführt. Die SFP AST Global Core Property ist sehr gut in das Jahr gestartet und ist zuversichtlich auch 2022 die Erwartungen zu erfüllen.

Weitere Informationen

Weitere Details zum Anlageuniversum, zu den Anlagerichtlinien und den Rahmenbedingungen können dem jeweiligen Prospekt unter www.sfp-ast.ch entnommen werden.

Regelmässige News und Informationen zu aktuellen Themen.